Herkömmliche Pflanzentöpfe dienen der Deko und verhindern, dass Wasser auf die Fensterbank oder den Boden gelangt. Der AIRY hingegen wurde so entwickelt, dass er wie ein Luftfiltersystem funktioniert – ganz ohne Technik.
Durch Öffnungen unten und oben zirkuliert ständig Luft durch den Topf – ganz natürlich und ohne Strom. Dadurch entsteht ein physikalischer Kamineffekt, der die Luft an die Wurzeln leitet.
Das Substrat besteht aus Bims, Zeolith und Lavagestein und wirkt wie ein Schadstoff-Schwamm. Die durchströmende Luft wird von diesem speziellen Substrat gereinigt – es bindet Schadstoffe wie ein Filter, der nie gewechselt werden muss.
Die Wurzeln der Pflanze neutralisieren die Luftschadstoffe: Gemeinsam mit Mikroorganismen spalten sie die Schadstoffe rückstandslos in ihre chemischen Grundbestandteile (Aminosäuren, Stärke und Zucker) auf. Das Substrat wird als Filter also permanent gereinigt. Ganz natürlich. Ein Filterwechsel ist nicht erforderlich.
Klingt abgefahren? Ist aber echte Biologie und in zahlreichen Studien belegt.
Der AIRY nutzt genau diesen Effekt – und das vervielfacht die luftreinigende Wirkung der Pflanze.